Liebe Freunde und Mitglieder der tgm,
unter dem schlichten Titel »Inventur« hat der Lyriker Günter Eich nach dem Kriegsende 1945/46 Alltagsgegenstände aneinander gereiht – und beginnt mit den lakonischen Zeilen »Dies ist meine Mütze,
/ dies ist mein Mantel, / hier mein Rasierzeug / im Beutel aus Leinen.« Im kargen Rhythmus einer Aufzählung werden die Dinge zu kostbaren Besitztümern, eine Bleistiftmine, mit der er
Gedichte schreibt, ist sein wertvollstes Gut: »Tags schreibt sie mir Verse, / die nachts ich erdacht.«
Holger Jacobs – an dessen Vortrag »Survival Type« morgen im Rahmen der tgm-Vortragsreihe wir Sie gerne erinnern möchten – beginnt die Beschreibung seiner typografischen Passion ebenso mit Bezug
zur Mütze: »Der Typograf sollte stets eine Mütze tragen. Sie täuscht über seine generelle Verwirrung hinweg. Man könnte ihn für einen Life Coach halten, einen militärischen Instrukteur, einen
Rettungshelfer oder den Hofnarren.« Wie viel Kraft steckt doch im Bewusstsein für die einfachen Dinge, wie viel Leidenschaft in der Gestaltung mit Grundformen und immer wieder neuen
Interpretationen. Mehr davon morgen ...
Herzliche Grüße
Ihre Typographische Gesellschaft München