Liebe Freunde und Mitglieder der tgm,
es ist eine besondere Fähigkeit der tgm, sich immer wieder neu zu erfinden, am 14. Mai 2020 bereits seit 130 Jahren. Der tgm-Vorstand hat das laufende Jahr in Vorbereitung auf das Jubiläum
entsprechend unter das Motto »Type is changing faces. Tyme is on my side« gestellt: die Zeiten stehen auf Veränderung. Zukunft ist Vor- und Rückschau, ist Bewegung, ist Wandel. Zukunft beginnt
immer jetzt! Gerade auch bei einer Organisation, die sich dem Dialog und der Bildung zur Förderung der Qualität verschrieben hat und vom ehrenamtlichen Engagement geprägt ist ...
Einen kleinen Wechsel gibt es nun auch erstmals nach 40. Ausgaben im tgm-Newsletterteam: Boris Kochan, der bisher für die Vorworte und gemeinsam mit Regina Jeanson für die Struktur verantwortlich
war, wird sich auf seine Aufgaben als Vorsitzender des tgm-Beirats und damit tgm-Delegierter im Deutschen Designtag konzentrieren, als dessen Präsident er im Februar wieder gewählt wurde: »Ich
bin sehr dankbar für das Vertrauen des Vorstands, für die tgm die designpolitische Arbeit auf Bundesebene organisieren zu können. Begonnen hat dies alles bereits vor vielen Jahren – mittlerweile
ist der Designtag als Interessenvertretung der Designbranche ein gefragter Gesprächspartner in Berlin. Nun bin ich auch noch als Vizepräsident in den Vorstand des Deutschen Kulturrat gewählt
worden – eine schöne Anerkennung für die Bedeutung des Designs in der obersten Interessenvertretung des Kultur-, Kreativ- und Medienbereichs. Zukünftig werde ich über diese Arbeit in einer
unregelmäßig erscheinenden Rubrik im tgm-Newsletter berichten.«
Neu zum Newsletterteam stößt Michael Lang, der bereits viele Jahre die Redaktionsleitung der so genanten VIER SEITEN innehatte, quasi einem gedruckten Vorläufer des heutigen Newsletters. Er wird
sich insbesondere um die Vorworte kümmern.
Herzlich,
Ihre Typographische Gesellschaft München